Unsere Gottesdienste
Jeden Sonntag feiern wir von 10:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr Gottesdienst, i.d.R. mit Lobpreis, Predigt und Abendmahl.
Meist findet parallel dazu ein altersspezifisches Kindergottesdienst-Programm statt.
Manche der Gottesdienste haben auch einen bestimmten Schwerpunkt, ein Thema, interessante Gäste oder finden zu ungewöhnlichen Zeiten statt.
Hier könnt ihr sehen, welche „besonderen“ Gottesdienste wir außerdem feiern:
Livestream-Gottesdienst

An jedem ersten Sonntag im Moment wird normalerweise der komplette Gottesdienst live auf unserem
YouTube-Kanal ausgestrahlt und aufgezeichnet. Anschließend (oder zeitversetzt) kann er
dann dort als Video angeschaut werden. Von allen anderen Gottesdiensten wird meist die Predigt aufgenommen und dort abgelegt.
Jeder-hat-was-Gottesdienst
„Wenn ihr zum Gottesdienst zusammenkommt, kann jeder und jede etwas dazu beitragen: ein Lied vorsingen oder eine Lehre vortragen
oder eine Offenbarung weitergeben oder in unbekannten Sprachen reden oder die Deutung dazu geben. Aber alles muss dem Aufbau der Gemeinde dienen.“
1.Korinther 14,26
Wir sind überzeugt, dass das wahr ist und dass Gottesdienste nicht nur von einigen wenigen gestaltet werden sollten, sondern dass jeder etwas beizutragen hat.
In den „Jeder-hat-was-Gottesdiensten“ wollen wir besonders viel Raum dafür geben. Jeder darf etwas beitragen, z.B. ein Zeugnis, ein Lied, etwas Kreatives,
eine Prophetie oder einfach etwas, was dir in deiner Zeit mit Gott wichtig geworden ist.
Ansonsten wird es viel Zeit für das spontane Wirken des Heiligen Geistes geben. Wir freuen uns sehr auf das, was Gott durch jeden Einzelnen von uns reden und tun wird!
Lobpreis-Gottesdienst
In einem Lobpreis-Gottesdienst steht die musikalische Anbetung unseres Herrn im Mittelpunkt.
Aber auch hier gibt es weitere Programmpunkte, wie eine Kurzpredigt oder einen geistlichen Impuls.
Die Anbetung Gottes kann auch durch Tanz, Fahnen und Jubel ausgedrückt werden, wie z.B. in den Psalmen beschrieben ist.

Brunch-Gottesdienst
...zum Erntedankfest – Ernte feiern und „Danke“ sagen – das geht am besten mit vollem Mund!
Wir laden ein zum Brunch-Gottesdienst mit einem Altar voller Gaben aus Natur und Landwirtschaft.
Damit dieser auch voll ist, bitten wir in den Tagen vorher um Obst, Gemüse, Brot, Marmeladen etc.
Stellt eure Gaben einfach auf den Stufen vor dem Altar ab. Sie werden nach dem Gottesdienst verteilt.
Lasst uns gemeinsam feiern, quatschen, gute Gastgeber sein und Menschen in unsere Mitte nehmen.
Für Kinder wird es Spielmöglichkeiten geben und zum Abschluss ein kleines Kinderprogramm.

Heilungs-Gottesdienst
Und Jesus rief seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen Macht über die unreinen Geister, dass sie die austrieben und heilten alle Krankheiten und alle Gebrechen.
Matthäus 10,1
Geht aber und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen. Macht Kranke gesund, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus.
Matthäus 10,7-8
In diesem Gottesdienst steht das Heilungsteam bereit, um in persönlichen Gebeten für Kranke zu beten.
Royal-Rangers-Gottesdienst
Der Gottesdienst wird von Mitgliedern der Royal Rangers in der Anskar-Kirche Wetzlar gestaltet.
Dazu gehören die Leitung des Gottesdienstes, der Lobpreis, die Predigt und weitere Programmpunkte.
Möglicherweise warten auf die Gottesdienstbesucher hinterher im Bistro Snacks, Kaffee und Kuchen bei Gesprächen mit und über die Royal Rangers.

Familien-Gottesdienst
Einen Familiengottesdienst feiern wir z.B. wenn im Spätsommer die Einschulung unserer Kinder bevorsteht.
Meist wird dies verbunden mit einem anschließenden gemeinsamen Mittagessen, zu dem jeder etwas mitbringt.
Mit diesem Event nach der Ferienzeit wollen wir gemeinsam in den Rest des Sommers und den Herbst starten.
Wir wollen diese Chance nutzen, Gemeinschaft zu vertiefen, den Tag genießen und vielleicht mit jemandem ins Gespräch kommen,
den wir noch nicht so gut kennen.
Gäste sind auch hier herzlich willkommen!
Tauf-Gottesdienst

Taufe nach dem Gottesdienst an einer flachen Stelle in der Lahn bei Naunheim
As I went down in the river to pray,
Studyin' about that good ole way
And who shall wear the starry crown,
Good Lord, show me the way.
Oh, sinners let's go down,
Let's go down, come on down.
Oh, sinners let's go down,
down in the river to pray.
Taufszene aus "O Brother, Where Art Thou?" (2000)
Heiligabend-Gottesdienst

Schon seit vielen Jahren führt der Kindergottesdienst an Heiligabend ein Weihnachtsmusical auf.
In den Tagen und Wochen vorher wird eifrig geprobt, damit auch alles klappt, wie hier auf dem Foto zu sehen ist.
Der Gottesdienst beginnt um 16:00 Uhr und ist rechtzeitig zuende, damit alle Kinder zur Bescherung zu Hause sind.
Weihnachts-Gottesdienst

Denn uns ist ein Kind geboren,
ein Sohn ist uns gegeben,
und die Herrschaft ist auf seiner Schulter;
und er heißt Wunder-Rat,
Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst.
Jesaja 9,5
Karfreitags-Gottesdienst

An einem Freitag in Jerusalem wurde der Herr der Welt verspottet, verhöhnt und geschlagen. Die römischen Soldaten geißelten Jesus,
setzten ihm eine Dornenkrone auf und ließen ihn sein Kreuz durch die Straßen Jerusalems bis zur Hinrichtungsstätte Golgatha vor die Tore
der Stadt tragen. Dann kreuzigten sie ihn dort. Aber er gab selbst sein Leben für uns hin, denn er tat dies aus selbstloser Liebe.
Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott
geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen.
Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.
Jesaia 53,4+5
Diesem für uns Christen existenziellen Ereignis und seinen weitreichenden Folgen gedenken wir im Karfreitags-Gottesdienst.
Osternacht-Gottesdienst
In der Osternacht feiern wir, dass Christus, das Licht der Welt, von den Toten auferstanden ist und alles Dunkel besiegt hat.
Wenn es noch dunkel ist, wird die brennende Osterkerze in den Raum getragen. In ihrem Licht lesen einige von uns die alten
Texte der Bibel, die von Gottes großem Werben um uns Menschen erzählen. Auf jede Lesung antworten wir mit einem Lobpreislied.
Und dann, wenn die biblische Botschaft im Osterevangelium gipfelt, entzündet jeder von uns eine eigene kleine Kerze am Licht
der großen Osterkerze. Der Raum wird erhellt von vielen kleinen Flammen und vom Licht des anbrechenden Tages.
Mit einer kurzen Predigt, dem Abendmahl und Lobpreisliedern klingt die Feier aus.
Hinterher gibt es ein Osterfrühstück. Am schönsten wird es, wenn jeder etwas fürs Frühstücksbüffet mitbringt.
Wenn jemand am Samstag beim Tischedecken helfen will, kann er sich gern vorher melden.
Für die Teilnahme an der Osternachtsfeier und am Frühstück liegt eine Liste aus. Wir brauchen einen ungefähren Überblick,
um besser planen zu können. Danke, wenn ihr euch eintragt.
Oster-Gottesdienst

Der Herr ist auferstanden!
Er ist wahrhaftig auferstanden!
Halleluja, Halleluja!
Kanon nach dem alten orthodoxen Osterruf
Vor 2000 Jahren hat Jesus Christus an Ostern durch seine Auferstehung den Tod für uns besiegt. Die ewige Finsternis
hat nun keine Bedeutung, keine Macht mehr über uns. Dies gilt für alle, die an ihn glauben und sich seinem Sterben
und Auferstehen bewusst sind.
Freuet euch, das Grab ist leer.
Er ist auferstanden.
Dem Tode ist die Macht genommen.
Jesus ist der Herr, Jesus ist der Herr!
Gerhard Schnitter
Der Oster-Gottesdienst ist die jährliche Siegesfeier für unseren Herrn Jesus Christus, die aber auch an jedem anderen Tag
gefeiert werden darf, bis er einmal wiederkommen wird, um uns mitzunehmen in sein Reich, in seine Wohnungen, die er schon
für uns eingerichtet hat.
Pfingst-Gottesdienst

Da tat sich der Himmel auf und der Heilige Geist fuhr herab wie eine Taube und kam über ihn (sie).
Nach allen vier Evangelien
So beschreibt die Bibel, wie es ist, wenn der Heilige Geist über jemanden kommt - in diesem Fall über Jesus Christus
nach der Taufe durch Johannes den Täufer. Aber auch auf uns ist sein Geist gekommen und wird bis in die heutige Zeit
über christliche Gemeinden und Gläubige ausgeschüttet. Dieses Ereignis feiern wir im Pfingst-Gottesdienst.
Als charismatische Gemeinde betonen wir besonders die persönliche Erfahrung des Wirkens des Heiligen Geistes in und durch uns.
Jahresabschluss-Gottesdienst
Text